|
|
1.
Allgemeine Abkürzungen |
bw |
|
Backed
with; zeigt die Begleitmusiker an. Auch als b/w vorkommend. |
Boot |
|
Bootleg;
illegaler Konzert- oder Studiomitschnitt. |
Box |
|
Plattenausgabe,
die in einer Kassette herausgebracht wurde |
CD |
|
Compact
Disc |
ca |
|
Circa;
gebräuchlich, falls das genaue Aufnahmejahr der Platte nicht feststeht. |
DoLP |
|
Doppel
LP. Auch als DL, DLP oder 2 LP. |
EP |
|
Extended
Playing. Ein Zwischenstück zwischen Single und LP, vor allem in den Sechzigern üblich,
aber durch den Punk wieder in Mode gekommen |
hairline
crack |
|
Riss
in der Platte |
Imp. |
|
Import.
Platte, die aus dem Ausland importiert, in Deutschland also nicht hergestellt wurde. |
Ins. |
|
Insert.
Beigabe, kann ein Textblatt, aber auch ein Foto sein. |
Instr. |
|
Instrumental.
Musikstück ohne Gesang. |
JG |
|
Jahrgang.
Jahr, in dem die Platte veröffentlicht wurde oder Jahrgang der Zeitschrift. |
LP |
|
Langspielplatte
mit 33 UpM |
M |
|
Mono.
Platte in monauraler Aufnahmetechnik. Auch als Mo. abgekürzt. |
Maxi |
|
Maxisingle. |
numb. |
|
Numbered.
Numerierte Auflage einer Schallplatte. |
nc |
|
no
center piece (das Zentrumstück einer Single fehlt) |
Orig. |
|
Original.
Original- oder Erstpressung einer Platte. |
Promo |
|
Promopressung.
Auch unter der Abkürzung wl = white Label, DJ = Discjockey-Pressung gebräuchlich. |
Quad. |
|
Quadrophonisch.
Platte in quadrophonischer Aufnahmetechnik. |
RE/RI |
|
Reissue.
Neuauflage einer Platte, die im Handel nicht mehr erhältlich ist. Auch als REO Reissue im
Originalcover gebräuchlich. |
S |
|
Single,
auch als Sgl. gebräuchlich. |
seam |
|
Alte
Platten haben meistens mehrere Mängel. Alter, abgefallener Klebstoff (Tesa) bildet
vergilbte Rückstände. Umschläge werden meistens an eingrissenen Säumen (seam) mit
Tesastreifen geklebt. |
seam
split |
|
gerissener
Saum. |
smt |
|
Kleiner
Riss. Betrifft in der Regel immer den Umschlag, oder das Label (=Papier) |
Stain |
|
Fleck
|
Tear |
|
Riss.
Betrifft in der Regel immer den Umschlag, oder das Label (=Papier) |
V.A. |
|
Various
Artists. Bezeichnet eine Platte, auf der Aufnahmen von verschiedenen Künstlern zu hören
sind. Auch als Versch. = Verschiedene oder Various abgekürzt. |
w/Poster |
|
with
Poster. Der Platte wurde als Zugabe ein Poster beigelegt. |
|
|
2.
Qualitätseinstufungen der Platte |
rpw |
|
Record
Played Wet, Platte nass abgespielt. Bedeutet, dass die Platte eine deutlich verminderte
Wiedergabequalität besitzt. |
sw |
|
Slight
Warp. Kleine Delle auf der Platte. Auch als slt wrp abgekürzt. |
Nw |
|
Needs
Wash. Bedeutet, dass die Platte so staubig ist, dass sie eine Wäsche braucht. |
nap |
|
Does
not affect playing. Bedeutet, dass beispielsweise eine Delle ohne Einfluss auf die
Abspielqualität ist. |
Ew |
|
Edge
Warp. Kelle an der Kante der Platte. Bedeutet, dass hier ein erhöhtes Auflagegewicht des
Tonarmes benutzt werden muss. |
|
|
3.
Beschreibung des Coverzustandes |
Cov. |
|
Cover,
auch als Slv = Sleeve abgekürzt. |
PicCov |
|
Picture
Cover, vor allem bei Singles: Cover mit Bild der Gruppe. Auch als Pic Slv, Osl., Ps =
Picture Sleeve abgekürzt. |
AS |
|
Art
Sleeve. So werden die Original-Lockcover früherer Singles bezeichnet. |
LC |
|
Lochcover,
Singlescover mit Loch in der Mitte. |
Pic.Lc |
|
Picture-Lochcover |
Diff.Cov. |
|
Different
Cover. Verschiedenes Cover zum Original. |
Neutr.Cov. |
|
Neutrales
Cover. Weisses Cover, öfters bei Bootlegs oder Radiomitschnitten auftauchend. |
b&w
Cov. |
|
Black
and White Cover. Schwarz-weisses Cover. |
foc |
|
Foldoutcover.
Cover, das ausklappbar ist. Auch alsKl.Cov., bkc = Bookcover abgekürzt. |
Soc |
|
Sticker
on Cover. Aufkleber auf dem Cover. |
toc |
|
Tesa
on Cover. Tesafilm auf dem Cover. |
woc |
|
Writing
On Cover. Schrift auf dem Cover |
wocb |
|
Writing
on Cover back. Schrift auf der Coverrückseite. |
wocf |
|
Writing
on Cover front. Schrift auf der Covervorderseite. |
wocl |
|
Writing
on Coverlines. Schrift auf Linernoten. |
Co |
|
Cut
out. Ecke vom Cover weggeschnitten oder gelocht, eingeschnitten. Auch als CC = Cover cut
oder coh = Cut out hole abgekürzt. |
smsplt |
|
Seam
Split, aufgerissene Coverseite |
smt |
|
Small
Tear. Kleine Delle auf dem Cover, auch als tos = tear on Sleeve abgekürzt. |
rw |
|
Ringwear.
Der Abdruck des Umrisses der Platte ist auf dem Cover zu sehen. |
Stoc |
|
Stamp
on Cover. Stempel (wie R oder A) auf der Plattenhülle. |
|
|
4.
Beschreibung des Labelzustandes |
|
|
Label,
Centre oder Logo wird das Zentrum der Platte mit dem Papiering bezeichnet. |
sol |
|
Sticker
on Label, Aufkleber auf dem Label. |
tol |
|
Tesa
on Label, Tesafilm auf dem Label. |
wol |
|
Writing
on Label, Schrift auf dem Label. |
wolb |
|
Writing
on label back, Schrift auf der Labelrückseite. |
wolf |
|
Writing
on Labelfront, Schrift auf der Labelvorderseite. |
xol |
|
X
on Label, X auf dem Label (vor allem bei Promocopies üblich) |
nol |
|
Number/Name
on Label, Nummer oder Name auf dem Label, auch als noc = Number/Name on Centre abgekürzt. |
hl |
|
Hole
in Label, Loch im Label (= co) |
tri |
|
Triangular
Centre, dreieckiges Mittelstück. |
lcd |
|
light
centre demange, leichte Beschädigung des Labels. |
(c) Oldie-Markt / Peter Trieb |